Chancentag bietet Schüler:innen Einblicke in Studium und Berufsleben
Am Montag, 24. Juli 2023 fand der von der Ludwig-Erhard-Schule Sigmaringen in Zusammenarbeit mit der Bertha-Benz-Schule Sigmaringen ausgerichtete Chancentag statt. 31 Referenten-Teams verschiedenster Institutionen, Behörden und Unternehmen - von der SAP AG über die Pädagogische Hochschule Weingarten und die Hochschule Albstadt-Sigmaringen bis hin zum Landratsamt Sigmaringen oder der Polizei, dem Zoll und der Bundeswehr - boten Vorträge sowohl an der Ludwig-Erhard-Schule als auch an der Bertha-Benz-Schule an. Verantwortlich zeichneten sich hierfür Stefan Kaltenbach und Johannes Hummel (Ludwig-Erhard-Schule) sowie Ralph Henrich (Bertha-Benz-Schule) als Organisatoren der Veranstaltung.
Weiterlesen: Chancentag bietet Schüler:innen Einblicke in Studium und Berufsleben
Sport und Fun am Sporttag der LES
Schüler:innen und Lehrer:innen messen sich im sportlichen Wettstreit
Am 19.07.2023 fand an der Ludwig-Erhard-Schule nach langer Pause endlich wieder im Sandbühlstadion ein Sporttag statt. Die Fachschaft Sport der LES organisierte den Tag. Lehrkräfte der Ludwig-Erhard-Schule Sigmaringen wirkten als Teilnehmer bei den Wettkämpfen und/oder als Betreuer bei den einzelnen Stationen mit, wie zum Beispiel als Schiedsrichter bei den Fußballspielen.
Die Schüler:innen bildeten im Vorfeld klassenweise Teams und traten bei drei Disziplinen an: einem Fußballturnier, einer auf mehrere Stationen verteilten Rubrik „Fun-Games“ (mit Unterdisziplinen wie zum Beispiel „Gummischuh-Weitwurf“ oder „Hoch-Weit-Sprung“) sowie beim Geocaching.
Für das leibliche Wohl sorgte die Klasse WGWF12/2 mit dem Verkauf von Kaltgetränken und Butterbrezeln.
Weiterlesen: Sport und Fun am Sporttag der LES