Newsarchiv 2023

SchülerInnen der Ludwig-Erhard-Schule Sigmaringen zu Besuch bei der Hochschule Albstadt-Sigmaringen

Visionen VorschauAm 13.09.2023 war es wieder soweit: SchülerInnen der Abschlussklassen der Berufskollegs sowie SchülerInnen der Jahrgangsstufe 1 des Wirtschaftsgymnasiums besuchten die Veranstaltung „Visionen“ an der Hochschule Albstadt-Sigmaringen.

Ein Vortrag zeigte den jungen Menschen Wege nach Erwerb der Hochschulreife auf. Dabei wurden das klassische Studium, die duale Ausbildung und die Berufsausbildung im Landkreis Sigmaringen und in der Region dargestellt. Neben der Darstellung der Vielfalt der Studienmöglichkeiten wie auch der Alternativen hierzu gab es nützliche Tipps zur Gestaltung von Lebensläufen, die bei einer Bewerbung unverzichtbar sind.

Weiterlesen: SchülerInnen der Ludwig-Erhard-Schule Sigmaringen zu Besuch bei der Hochschule Albstadt-Sigmaringen

Vorstellung der Wirtschaftsoberschule Riedlingen

Vorstellung WO VorschauWie geht es weiter nach der erreichten Fachhochschulreife? Ist es möglich, die Allgemeine Hochschulreife auf einem weiteren schulischen Weg zu erlangen? Am 15.09.2023 konnten die Abschlussklassen der zur Fachhochschulreife führenden Berufskollegs ihre berufliche und/oder schulische Orientierung im Rahmen einer Informationsveranstaltung an der Ludwig-Erhard-Schule Sigmaringen aktualisieren und sich somit eine weitere Zukunftsperspektive aufzeigen lassen.

Weiterlesen: Vorstellung der Wirtschaftsoberschule Riedlingen

Das neue Schuljahr 2023/2024 startet an der Ludwig-Erhard-Schule Sigmaringen

1. Schultag 1 Vorschau1. Schultag 2 VorschauWie auch in den vergangenen Schuljahren begrüßte Schulleiter Frank Steinhart die neuen Klassen der 2-jährigen Berufsfachschule (Wirtschaftsschule), des Wirtschaftsgymnasiums und der Berufskollegs zu Beginn des ersten Schultages bevor die neuen SchülerInnen mit ihren KlassenlehrerInnen eingeschult wurden. Herr Steinhart wies auf die Schulordnung hin, stellte das Sekretariat, das Schulleitungsteam, den Hausmeister und weitere Unterstützungsangebote vor und wünschte dann allen neuen SchülerInnen einen erfolgreichen Start in das neue Schuljahr an der Ludwig-Erhard-Schule Sigmaringen.

 

Sommerschule 2023 an der Ludwig-Erhard-Schule Sigmaringen begeistert erneut

Sommerschule2 Vorschau16 zukünftige SchülerInnen der Ludwig-Erhard-Schule Sigmaringen (LES) sowie der Bertha-Benz-Schule Sigmaringen (BBS) genossen in der letzten Woche der Sommerferien neben einer Auffrischung in den Fächern Englisch, Mathematik und Deutsch ein umfangreiches Programm außerunterrichtlicher Aktivitäten für das die Lehrkraft und Organisatorin der Sommerschule, Maren Trojan, verantwortlich zeichnete.

Weiterlesen: Sommerschule 2023 an der Ludwig-Erhard-Schule Sigmaringen begeistert erneut

SMV-Sommerfest 2023

IMG 20230726 081704 VorschauIMG 20230726 080042 VorschauSpannung, Spaß und Spiel – so hätte das Motto des diesjährigen SMV-Sommerfestes an der Ludwig-Erhard-Schule Sigmaringen auch lauten können.

Die SMV ließ es sich nicht nehmen, in den ersten beiden Schulstunden des letzten Schultages noch einmal das Jahr in Bild und Ton Revue passieren zu lassen. Von den eigenen Aktionen - wie der Beteiligung am Caritas Weihnachtszauber oder der Spendenaktion von Hilfsgütern an die Ukraine – bis hin zum von der Fachschaft Sport organisierten Sport- und Funtag, wurden die wichtigsten Momente noch einmal in Erinnerung gerufen.

Weiterlesen: SMV-Sommerfest 2023

VABO-Klasse der Ludwig-Erhard-Schule Sigmaringen feiert erfolgreiches Schuljahr

VABO Abschluss VorschauAm 19. Juli 2023 feierte die VABO-Klasse der Ludwig-Erhard-Schule Sigmaringen beim gemeinsamen Grillen den erfolgreichen Abschluss des Schuljahres. Die jungen Menschen, die in der VABO-Klasse beschult werden, kommen aus der Ukraine, aus Syrien, Ungarn und Russland. Die Klasse an der Ludwig-Erhard-Schule in Sigmaringen ist eine von insgesamt 4 im gesamten Landkreis Sigmaringen.

Weiterlesen: VABO-Klasse der Ludwig-Erhard-Schule Sigmaringen feiert erfolgreiches Schuljahr

Chancentag bietet Schüler:innen Einblicke in Studium und Berufsleben

Chancen VorschauAm Montag, 24. Juli 2023 fand der von der Ludwig-Erhard-Schule Sigmaringen in Zusammenarbeit mit der Bertha-Benz-Schule Sigmaringen ausgerichtete Chancentag statt. 31 Referenten-Teams verschiedenster Institutionen, Behörden und Unternehmen - von der SAP AG über die Pädagogische Hochschule Weingarten und die Hochschule Albstadt-Sigmaringen bis hin zum Landratsamt Sigmaringen oder der Polizei, dem Zoll und der Bundeswehr - boten Vorträge sowohl an der Ludwig-Erhard-Schule als auch an der Bertha-Benz-Schule an. Verantwortlich zeichneten sich hierfür Stefan Kaltenbach und Johannes Hummel (Ludwig-Erhard-Schule) sowie Ralph Henrich (Bertha-Benz-Schule) als Organisatoren der Veranstaltung.

Weiterlesen: Chancentag bietet Schüler:innen Einblicke in Studium und Berufsleben

Sport und Fun am Sporttag der LES

Schüler:innen und Lehrer:innen messen sich im sportlichen Wettstreit

Am 19.07.2023 fand an der Ludwig-Erhard-Schule nach langer Pause endlich wieder im Sandbühlstadion ein Sporttag statt. Die Fachschaft Sport der LES organisierte den Tag. Lehrkräfte der Ludwig-Erhard-Schule Sigmaringen wirkten als Teilnehmer bei den Wettkämpfen und/oder als Betreuer bei den einzelnen Stationen mit, wie zum Beispiel als Schiedsrichter bei den Fußballspielen.

Die Schüler:innen bildeten im Vorfeld klassenweise Teams und traten bei drei Disziplinen an: einem Fußballturnier, einer auf mehrere Stationen verteilten Rubrik „Fun-Games“ (mit Unterdisziplinen wie zum Beispiel „Gummischuh-Weitwurf“ oder „Hoch-Weit-Sprung“) sowie beim Geocaching.

Für das leibliche Wohl sorgte die Klasse WGWF12/2 mit dem Verkauf von Kaltgetränken und Butterbrezeln.

Weiterlesen: Sport und Fun am Sporttag der LES

Abschlussfeiern der Berufskollegs der Ludwig-Erhard-Schule Sigmaringen

bk2 Vorschaubk2 VorschauAm 13. Juli 2023 fanden in feierlichem Rahmen die Abschlussfeiern der Absolventinnen und Absolventen der Berufskollegs der Ludwig-Erhard-Schule Sigmaringen in Anwesenheit der Stellvertretenden Schulleiterin Sandra Göggel, Abteilungsleiter Matthias Weber sowie den Klassen-/und Fachlehrer/-innen statt. 64 Schülerinnen und Schüler des Zweijährigen Berufskollegs Fremdsprachen sowie des kaufmännischen Berufskollegs II durften sich über den Erhalt der Fachhochschulreife freuen. Ein Großteil der Absolventinnen und Absolventen erwarb zusätzlich Qualifikationen über die Fachhochschulreife hinaus, darunter das KMK-Fremdsprachenzertifikat Englisch und Spanisch sowie nach gelungener Zusatzprüfung den Abschluss des Wirtschaftsassistenten. Begleitet wurden die Feierlichkeiten von der Schulband der Ludwig-Erhard-Schule unter Leitung von Nils Birkle.

Weiterlesen: Abschlussfeiern der Berufskollegs der Ludwig-Erhard-Schule Sigmaringen

Juniorenfirma spendet 1.000 Euro an die Bürgerstiftung Sigmaringen

Bild jufi Abschlus 2023 VorschauNach der „Corona-Pause“ erwirtschaftet die Juniorenfirma You:Come e.V. der Ludwig-Erhard-Schule einen Rekordgewinn

Bei der Vorstellung des Jahresabschlusses der Juniorenfirma You.Come e.V. der Ludwig-Erhard-Schule blickte der betreuende Lehrer und Vorstand der Juniorenfirma, Oberstudienrat Matthias Schmid, auf die Aktivitäten und Erfolge des vergangenen Geschäftsjahres zurück. Dabei betonte er, dass die Juniorenfirma eine besondere Lernform darstelle, die für die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler die Umsetzung der theoretischen betriebswirtschaftlichen Inhalte in die Praxis erlaube. Nach der „Corona-Pause“ konnte die Juniorenfirma im Geschäftsjahr 2022/2023 einen Rekordgewinn in Höhe von 4.611,22 Euro erwirtschaften. Dies sei hauptsächlich den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu verdanken, die neue Ideen eingebracht hätten und bereit gewesen seien, sich unter großem Zeitaufwand den Herausforderungen zu stellen.

Weiterlesen: Juniorenfirma spendet 1.000 Euro an die Bürgerstiftung Sigmaringen

Logo Landkreis Sigmaringen 200x84

VirtuaLES

virtueller Schulrundgang

Schule

DSB mobile

Schulkalender

Montag, 25. September 2023
Studienfahrt WG 13
Mittwoch, 27. September 2023
Ausbilderversammlung
Montag, 2. Oktober 2023
beweglicher Ferientag
Mittwoch, 11. Oktober 2023
Elternversammlung
Mittwoch, 18. Oktober 2023
Schulkonferenz
Montag, 30. Oktober 2023
Herbstferien
Dienstag, 7. November 2023
Abschlussprüfungen Berufsschule
Mittwoch, 22. November 2023
Studieninformationstag

Wochenplan

Schuljahr 2023/2024

2023 2024 Schuljahreskalender

2023 2024 Blockplan Automaten

2023 2024 Blockplan Bankklassen

 

 Button Unterrichtstage Berufsschule