Newsarchiv 2023

Schülerbefreiung am Auseliga

Schülerbefreiung VorschauAm 16.02.2023 war es wieder soweit! Die Schüler*innen der Ludwig-Erhard-Schule Sigmaringen wurden vom Fanfarenzug der Narrenzunft Vetter Guser e.V. unter Gesang, Blasmusik und Trommelwirbel vom Unterricht befreit. Zunftmeister Philippe Sutter bat alle Lehrer und die Schulleitung ins Foyer der Schule zu kommen und forderte die Lehrer mit den Worten „Fertig mit Unterricht!“ auf, die Schüler*innen nun endlich in Ruhe zu lassen. Schulleiter Frank Steinhart kam dieser Bitte mit Vergnügen nach, entließ Schüler*innen und die Mäschgerle per Gedicht auf schwäbischer Mundart mit der Bitte nun „ins Städtle nei zu ziehe’“ und einem kräftigen „Nauf auf d’Stang“ um sich dort dem närrischen Treiben anzuschließen.

 

Infotag/Marktplatz für Ausbildung an der LES und BBS

Ehm VorschauAm Freitag,10.02.2023 war es nach pandemiebedingter Pause wieder möglich, den Informationstag in Kombination mit dem Marktplatz für Ausbildung an der Ludwig-Erhard-Schule Sigmaringen (LES) und der Bertha-Benz-Schule Sigmaringen (BBS) zeitgleich mit den analog in Bad Saulgau an der Helene-Weber-Schule (HWS) und der Willi-Burth-Schule stattfindenden Veranstaltungen durchzuführen.

In Sigmaringen an der Ludwig-Erhard-Schule eröffnete Schulleiter Frank Steinhart gemeinsam mit Landrätin Stefanie Bürkle sowie Bürgermeister Dr. Marcus Ehm den spannenden und informationsreichen Tag.

Im Schulhaus der Ludwig-Erhard-Schule Sigmaringen präsentierten sich zahlreiche Ausbildungsbetriebe der Region und weitere Organisationen wie z. B. die Polizei, die Bundeswehr oder die Bundesagentur für Arbeit.

Weiterlesen: Infotag/Marktplatz für Ausbildung an der LES und BBS

Verkehrssicherheitstage an den beruflichen Schulen im Landkreis Sigmaringen – Ludwig-Erhard-Schule Sigmaringen bekommt Besuch von der Polizei

Klaus Kubenz Verkehrssicherheit VorschauAm 25. und 26.01.2023 sowie am 06. und 07.02.2023 fanden an der Ludwig-Erhard-Schule Sigmaringen Verkehrssicherheitstage statt, insbesondere um Fahranfänger für Gefahren und Hauptunfallursachen im Straßenverkehr zu sensibilisieren.

Diese traditionell an den beruflichen Schulen im Landkreis Sigmaringen stattfindende Präventionsmaßnahme musste in den letzten Jahren leider pandemiebedingt ausfallen.

Weiterlesen: Verkehrssicherheitstage an den beruflichen Schulen im Landkreis Sigmaringen – Ludwig-Erhard-Schule...

„Jufis“ zeigen ihr Können beim Catering

Vetter Guser Ball VorschauAnpacken – nicht nur in der Schultheorie, sondern auch praktisch – das ist das Motto der „Jufis“, der Schüler, die sich in der Juniorenfirma „You.Come e.V.“ der Ludwig-Erhard-Schule engagieren.

Am vergangenen Freitag, den 27. Januar, zeigten die Schülerinnen und Schüler ihr ganzes Können, denn sie bedienten, schöpften das Essen aus oder managten die Küche, während der Vetter-Guser-Ball lief. Unter Mitorganisation des betreuenden Lehrers, Herr Oberstudienrat Matthias Schmid, wurden die über 140 Ballgäste mit allerlei leckeren Gerichten wie Schnitzel mit Kartoffelsalat oder Schweizer Wurstsalat verköstigt.  

Von allen Seiten erhielten sie Lob für ihre immer freundliche, anpackende Art. Natürlich kam auch das Feiern in Bedienungspausen nicht zu kurz. Bis tief in die Nacht wurden Speisen und Getränke ausgegeben, aber auch noch die Küche geputzt.

Alles in allem eine rundum gelungene Veranstaltung – für die Vetter-Guser-Narrenzunft als auch für die Juniorenfirma der Ludwig-Erhard-Schule.

Weiterlesen: „Jufis“ zeigen ihr Können beim Catering

Studienbotschafter informieren Abschlussjahrgänge des Wirtschaftsgymnasiums und der Berufskollegs der Ludwig-Erhard-Schule Sigmaringen

studienbotschafter VorschauDie beiden ehemaligen Abiturienten des Wirtschaftsgymnasiums der Ludwig-Erhard-Schule Sigmaringen, Angelina Liehr und Silas Göhring, informierten am 20.01.2023 kraft ihres Amtes als Studienbotschafter der ESB Business School in Reutlingen den Abschlussjahrgang WGW/F 13 des Wirtschaftsgymnasiums, die Abschlussklassen des Berufskollegs 2 (1BK2W1 und 1BK2W2) sowie die Abschlussklasse des Berufskollegs Fremdsprachen (2BKFR2) der Ludwig-Erhard-Schule Sigmaringen über die Möglichkeiten ein Studium an der ESB Business School Reutlingen aufzunehmen. Der Fokus des Vortrages lag dabei auf dem Studiengang International Business.

Weiterlesen: Studienbotschafter informieren Abschlussjahrgänge des Wirtschaftsgymnasiums und der Berufskollegs...

Logo Landkreis Sigmaringen 200x84

VirtuaLES

virtueller Schulrundgang

Schule

DSB mobile

Schulkalender

Mittwoch, 13. Dezember 2023
Abschlussfeier Berufsschule
Montag, 25. Dezember 2023
Weihnachtsferien
Freitag, 9. Februar 2024
beweglicher Ferientag
Dienstag, 20. Februar 2024
Elternsprechtag

Wochenplan

Schuljahr 2023/2024

2023 2024 Schuljahreskalender

2023 2024 Blockplan Automaten

2023 2024 Blockplan Bankklassen

 

Schuljahr 2024/2025

 2024 2025Wochenplan

2024 2025Blockplan Automaten

2024 2025Blockplan Bankklassen

 Button Unterrichtstage Berufsschule