• banner1
  • banner3
  • banner4
  • banner5
  • banner11

Präventionsveranstaltung zu Gewalt und sexuellen Übergriffen

Gewalt und sexuelle Übergriffe VorschauWie verhält man sich in Gefahrensituationen im öffentlichen Raum, wenn Gewalt oder sexuelle Übergriffe drohen? Zu diesem Thema referierte Kerstin Sohmer vom Landeskriminalamt vor Schülerinnen und Schülern des Berufskollegs der Ludwig-Erhard-Schule, Kaufmännische Schule Sigmaringen. Ihre Zielgruppe sind vor allem junge Frauen ab 16 Jahren, aber auch junge Männer, die mit gewalttätigen Auseinandersetzungen konfrontiert werden oder von denen sich Frauen Schutz erhoffen.

Kerstin Sohmer gab Tipps zu gefährlichen Situationen und ging auf spezielle Gefahren ein, wie z. B. die Verabreichung von K.O.-Tropfen zum Zweck des Gefügigmachens von Opfern. Wer Gefahrensituationen nicht meiden oder sich diesen nicht entziehen kann, so ihr Ratschlag, soll sich nach Kräften wehren, sich nach Möglichkeit Hilfe holen und die Polizei rufen, sich Tätermerkmale merken und anschließend Anzeige erstatten. Hilfeleistenden riet sie, sich niemals selbst in Gefahr zu begeben, unbedingt die Polizei zu rufen und sich anschließend als Zeugen zur Verfügung zu stellen. Eine Maßnahme zur Gefahrenvermeidung bestehe darin, nicht allein, sondern zu Mehreren auszugehen, da das Auftreten in Gruppen einen gewissen Schutz biete. Kerstin Sohmer legte allerdings Wert auf die Feststellung, dass – bedingt durch die große Präsenz dieses Themas in den Medien – in der Bevölkerung der falsche Eindruck entstehe, als seien die Gefahren im öffentlichen Raum stark gestiegen. Dies sei aber nicht der Fall. Es gebe keinen Grund, in Panik zu verfallen und Veranstaltungen zu meiden. Dem Vortrag wird sich demnächst noch ein Selbstbehauptungs-Workshop für Frauen anschließen.

 

Logo Landkreis Sigmaringen 200x84

VirtuaLES

virtueller Schulrundgang

Schule

DSB mobile

Schulkalender

Montag, 27. Januar 2025
Verkehrssicherheitswoche
Dienstag, 11. Februar 2025
Elternsprechtag
Freitag, 14. Februar 2025
Marktplatz Ausbildung
Donnerstag, 27. Februar 2025
Schmotziger Donnerstag
Freitag, 28. Februar 2025
beweglicher Ferientag
Samstag, 1. März 2025
Bewerbungsschluss für alle Schularten
Dienstag, 1. April 2025
Abitur Englisch
Mittwoch, 2. April 2025
Abitur Biologie

Wochenplan

Schuljahr 2024/2025

 2024 2025Wochenplan

2024 2025Blockplan Automaten

2024 2025Blockplan Bankklassen

Schuljahr 2025/2026

2025 2026 Schulkalender

2025 2026 Blockplan Automaten

 Button Unterrichtstage Berufsschule