Schülerinnen und Schüler ...
- bekommen Informationen aus 1. Hand zu den unterschiedlichsten Ausbildungs- oder Studienmöglichkeiten
- meist Vorträge in kleinen Runden
- Tolle Möglichkeit, Kontakte mit Betrieben und Verantwortlichen an den Hochschulen Universitäten, etc. zu knüpfen
- betrifft die Eingangsklassen WS1a, WS1b, BKF1, WG 11 und WG 12
- Termin: 2. letzter Schultag vor den Sommerferien
Ablauf des Chancentags
- Vorträge finden an der Ludwig-Erhard-Schule und an der Bertha-Benz-Schule statt
- Über 40 Referenten von den verschiedensten Universitäten, Hochschulen, Betrieben oder öffentlichen Einrichtungen
- In der Regel hält jeder Referent den gleichen Vortrag um 8:00 Uhr, um 9:00 Uhr und um 10:00 Uhr