Im Rahmen der Präventionsarbeit an Schulen hat die Schulsozialarbeit der Beruflichen Schulen an der Ludwig-Erhard-Schule und der Bertha-Benz-Schule in Kooperation mit der Erziehungsberatungsstelle des Caritasverbandes Sigmaringen das Projekt „ACHTUNG – für sich selbst sorgen“ in drei Klassen des Wirtschaftsgymnasiums durchgeführt. Es gibt viele Dinge im Alltag, die Schüler belasten, ob es die Leistungsanforderungen in der Schule sind oder die ständige Erreichbarkeit, Stress mit Familie oder Freunden.
Die Sozialpädagogin und Familientherapeutin Franziska Kugler von der Erziehungsberatungsstelle des Caritasverbandes Sigmaringen sowie Angela Uhlig und Kathrin Römer, beide Schulsozialarbeiterinnen an den beruflichen Schulen im Landkreis Sigmaringen unter ausführender Trägerschaft des Kinderheim Haus Nazareth, haben ein gemeinsames Ziel: Bei den Schülern eine innere Achtsamkeit im Umgang mit sich selbst, mit Zeit und Prioritäten anzuregen. Mit den Schülerinnen und Schülern gemeinsam wurden Lösungswege aus schwierigen Situationen erarbeitet und sie wurden über Hilfsangebote in ihrer Umgebung informiert. In den anstehenden Prüfungsvorbereitungen nahmen die Schülerinnen und Schüler dieses Projekt gerne an, um etwas gelassener in die Prüfungsphase zu gehen.