• banner1
  • banner3
  • banner4
  • banner5
  • banner11

Die Garten AG stellt sich vor

  •  2 Home
  • 1 Home
  • Frühling1 
  • Frühling2 
  • Frühling3 
  • Frühling4 
  • Schulgebäude1 
  • Schulgebäude2 
  • Blumen
  • Holzliege4
  • Mützen Ergebnisse
  • Ostern

Das Hauptthema der Garten-AG ist der Schulgarten (überwiegend ein Blumen-und Kräutergarten) mit den sich jahreszeitlich wiederholenden Tätigkeiten:

  • Bestandspflege sowie Ergänzungs-und Neupflanzungen
  • Unkraut jäten
  • düngen
  • Sträucher zurückschneiden
  • Blumenzwiebeln der Frühblüher stecken
  • Einsäen einer Blumenwiese.

Zusätzliche Projekte:

  • Anfertigen von Sitzelementen aus Holz
  • Anbringen von Randsteinen zur Abgrenzung zwischen Rasen und bepflanzten Flächen,
  • Anpflanzen verschiedener Kartoffelsorten

Jahreszeitlich bedingte Tätigkeiten außerhalb des Gartens sind:

  • Herbstliche Kränze binden
  • Dekoration zu Weihnachten und Ostern
  • Zubereitung von Marmelade bzw. Gelee
  • Verarbeitung von Äpfeln der Streuobstwiese (im Schulbereich) zu Apfelmus bzw. Apfelsaft. Dafür haben wir 2013 einen Preis vom "Zwiefalter Naturfonds" bekommen.
  • Herstellen von Pralinen inclusive einer Geschenkverpackung

 Aktivitäten außerhalb der Schule:

  • Kochen im „Grünen Zentrum“
  • Kennenlernen des Bereichs „Pharmatechnik“ an der FH Sigmaringen mit anschließender Herstellung einer Hautpflege-Creme
  • Besichtigung des Kräutergartens im Kloster Inzigkofen
  • Zeitlicher Umfang der AG
  • Wöchentlich 2 Schulstunden, nachmittags

Pädagogische Zielsetzung:

  • Chance für einen körperlichen Ausgleich zum stressigen Schulalltag
  • Kreativität fördern
  • Kreisläufe in der Natur bewusst machen
  • Bewusstsein schaffen für die Herkunft und Schutzwürdigkeit unserer Nahrungsgrundlage
  • Identifikation mit der Schule stärken
Logo Landkreis Sigmaringen 200x84

VirtuaLES

virtueller Schulrundgang

Schule

DSB mobile

Schulkalender

Dienstag, 29. April 2025
Abitur Deutsch
Montag, 12. Mai 2025
2BFW2 Prüfung Deutsch
Mittwoch, 14. Mai 2025
2BFW2 Prüfung BFK (Pflichtaufgabe)
Mittwoch, 14. Mai 2025
2BFW2 Prüfung BFK (Wahlaufgabe)
Freitag, 16. Mai 2025
2BFW2 Prüfung Englisch
Montag, 19. Mai 2025
2BFW2 Prüfung Mathe
Dienstag, 20. Mai 2025
2BFW2 Prüfung BPK
Freitag, 30. Mai 2025
beweglicher Ferientag

Wochenplan

Schuljahr 2024/2025

 2024 2025Wochenplan

2024 2025Blockplan Automaten

2024 2025Blockplan Bankklassen

Schuljahr 2025/2026

2025 2026 Schulkalender

2025 2026 Blockplan Automaten

2025 2026 Blockplan Bankklassen Vorschau

 

 Button Unterrichtstage Berufsschule